Als Anerkennung für künstlerische und soziokulturelle Leistungen, die neue Akzente in der Kultur und Stadtgesellschaft setzen, vergibt die Stadt Nürnberg jährlich Kulturpreise.
Am 23. Juli 2025 hat der Nürnberger Stadtrat die Vergabe aufgrund der Empfehlungen des Beratergremiums für kulturelle Fragen beschlossen. Zu den insgesamt fünf Preisträger:innen in 2025 gehört auch die Musikerin Hildegard Pohl.
Sie interpretiert Werke großer Komponisten wie Mozart, Beethoven, Bach, Tschaikowski und Gershwin als Crossover zwischen klassischer Musik und swingendem Jazz. Zudem ist Hildegard Pohl seit über 20 Jahren als Stummfilmpianistin aktiv. Zu den zahlreichen Filmen, die sie bislang musikalisch interpretiert hat, gehören F. W. Murnaus “Der letzte Mann” (D 1924), Buster Keatons “Der General” (USA 1926) und G. W. Pabsts “Die freudlose Gasse” (D 1925). Die öffentliche Veranstaltung zur Preisübergabe findet am 10. November 2025 in der Nürnberger Tafelhalle statt. Internetseite von Hildegard Pohl
Quelle: Stadt Nürnberg – Amt für Kommunikation und Stadtmarketing
Veranstaltungstipp: Am Sonntag, den 10. August 2025, wird in der Nürnberger Katharinenruine „Der General“ (USA 1925) mit Livemusik von Hildegard Pohl (Piano) und Yogo Pausch (Schlagwerk) gezeigt.
RECENT COMMENTS