Category: Allgemein

09
Sep.

Bis dass der Bus kommt-Theater Ansbach

„„Bis dass der Bus kommt“ (…) hat das Zeug zum Dauerbrenner. (…) 25.9/28.9/1.10/4.10/……….

Das Schlager-Trio ist der Hit: Hildegard Pohl, Katja Schumann und Robert Arnold wuppen den Abend mit enormer Präsenz.“ FLZ, 28.7.2025

Deutsche Evergreens aus 66 Jahren. (…) Die zwei singen. Und wie. (…) Im Schlager kehrt die Jugend zurück. Die zwei verjüngen sich. Beziehungslust, Beziehungsfrust – alles wieder da. Nur kein Bus.

Axel Krauße, ein Meister der hintergründigen Bricolage, hat aus Schlagern einen Liederabend „für Reisende und Wartende“ montiert, der es in sich hat. „Bis dass der Bus kommt“ ist ein Jukebox-Kammermusical, das gewitzt in Richtung Absurdes Theater abbiegt (…).

Ein Stück für Herz – und für den Kopf. (…)

Karten und Termine: https://theater-ansbach.reservix.de/events?q=bus+kommt

08
Sep.

SA 27.9.25 19:30 Schloss Schwaig : ROKOKO SWINGT PINK!

_OTT3704-Karte

Improvisation und Barockmusik gehören zusammen wie das HildegardPohl_Trio und der Swing. Die glanzvolle Zeit des Barocks ist voller musikalischer Höhepunkte und mit Hilde Pohl (p), Yogo Pausch(dr) und Norbert Meyer-Venus(b) gleiten Händel, Vivaldi und die Bach Familie durch den Kosmos der Musik und katapultieren sie in jazzige Sphären.

Fly me to Händel- Sunny Summer- und der liebe Gott lässt das Trio schalten und walten und improvisieren- so als ob diese Musik schon immer im „Hier und Jetzt“ etabliert gewesen wäre.
Das renommierte Pianotrio jongliert seit über 20 Jahren mit Klassik und Jazz und schafft es immer wieder, mit grandioser Spielfreude und ausgefuchster Virtuosität, das Publikum mit überraschenden Arrangements zu begeistern. Rokoko swingt. In pink.

Kartenlink: BUCHUNG bei der vhs Unteres Pegnitztal bitte bis 25.09.2025. https://www.schwaig.de/kalender/de/gemeinde/-/1882_2632/calendar_show_details
Reservierungen sind auch per E-Mail (info@vhs-up.de) oder telefonisch (09123 1833-310) während der Öffnungszeiten möglich. Eventuelle Restplätze an der Abendkasse, die etwa eine Stunde vor Beginn öffnet.
Freie Platzwahl.
Getränkeverkauf vor dem Konzert und in der Pause.

CD bestellen? : wild(at)hildegardpohl.de / Amazon / Weltbild etc……

31
Juli

Hildegard Pohl erhält Kulturpreis 2025 der Stadt Nürnberg 27.07.2025

Als Anerkennung für künstlerische und soziokulturelle Leistungen, die neue Akzente in der Kultur und Stadtgesellschaft setzen, vergibt die Stadt Nürnberg jährlich Kulturpreise. 

Am 23. Juli 2025 hat der Nürnberger Stadtrat die Vergabe aufgrund der Empfehlungen des Beratergremiums für kulturelle Fragen beschlossen. Zu den insgesamt fünf Preisträger:innen in 2025 gehört auch die Musikerin Hildegard Pohl.

Sie interpretiert Werke großer Komponisten wie Mozart, Beethoven, Bach, Tschaikowski und Gershwin als Crossover zwischen klassischer Musik und swingendem Jazz. Zudem ist Hildegard Pohl seit über 20 Jahren als Stummfilmpianistin aktiv. Zu den zahlreichen Filmen, die sie bislang musikalisch interpretiert hat, gehören F. W. Murnaus “Der letzte Mann” (D 1924), Buster Keatons “Der General” (USA 1926) und G. W. Pabsts “Die freudlose Gasse” (D 1925). Die öffentliche Veranstaltung zur Preisübergabe findet am 10. November 2025 in der Nürnberger Tafelhalle statt. Internetseite von Hildegard Pohl
Quelle: Stadt Nürnberg – Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Veranstaltungstipp: Am Sonntag, den 10. August 2025, wird in der Nürnberger Katharinenruine „Der General“ (USA 1925) mit Livemusik von Hildegard Pohl (Piano) und Yogo Pausch (Schlagwerk) gezeigt. 

31
Juli

So 10.8.25 21:00 Katharinenruine Stummfilm mit Buster Keaton “ Der General“

www.sommernachtfilmfestival.de

Tickets: https://shop.mobileskino.de/snff25/4627623/

Der General ist der berühmteste Film von und mit Buster Keaton. Ein Muss für jeden Cineasten mit Musik von Hilde Pohl und Yogo Pausch live improvisiert open-air in der Kathatrinenruine in Nürnberg.

31
Juli

Theater Ansbach: „Bis dass der Bus kommt“

Es hat so viel Freude gemacht dieses wunderbare Stück mit Katja und Robert auf die Bühne zu bringen und ab September spielen wir es in Ansbach regelmäßig. Kommt und habt soviel Spaß wie wir !!

Das Schlager-Trio ist der Hit: Hildegard Pohl, Katja Schumann und Robert Arnold wuppen den Abend mit enormer Präsenz.“ „„Bis dass der Bus kommt“ (…) hat das Zeug zum Dauerbrenner. (…)Deutsche Evergreens aus 66 Jahren. (…) Die zwei singen. Und wie. (…) Im Schlager kehrt die Jugend zurück. Die zwei verjüngen sich. Beziehungslust, Beziehungsfrust – alles wieder da. Nur kein Bus. Axel Krauße, ein Meister der hintergründigen Bricolage, hat aus Schlagern einen Liederabend „für Reisende und Wartende“ montiert, der es in sich hat. „Bis dass der Bus kommt“ ist ein Jukebox-Kammermusical, das gewitzt in Richtung Absurdes Theater abbiegt (…).

FLZ, 28.7.2025 Premierenkritik

VVK 29/23/15 Euro (Abendkasse + 1 Euro) https://theateransbach.reservix.de/p/reservix/group/490384

11
Juni

Der große Paul-Kuhn-Abend

Mittwoch 25.6.25 19:00 Rathsbergstift Konzertsaal

mit dem HildegardPohl_Trio

Jetzt spielt die Frau am Klavier die Musik vom Mann am Klavier – wer könnte das besser als die berühmte Swingpianistin Hilde Pohl und Yogo Pausch am Schlagwerk mit Norbert Meyer-Venus am Bass. Swing von “Spiel mir eine kleine Melodie“ bis zur „Schwarzwaldfahrt“,und Jazzstandards in Paulchens Handschrift. Es gibt kein Bier auf Hawaii aber  Musik die so frisch und beschwingt daherkommt, als säße Paul mit Hilde zusammen auf dem Klavierstuhl. 1953 wurde Paul Kuhn zum Jazzpianist Nr. 1 in Deutschland gewählt. Über die Schlager kam Kuhn als Pianist und Sänger auch in die populären Musikfilme. Die Zusammenarbeit mit James Last und Max Greger machten ihn zum meistgefragten Arrangeur. Nach Trubeljahren bei Film, Funk und Fernsehen stellte Paul Kuhn mit seinem Pianotrio von Unterhaltungsmusik auf humorvoll gespielten Jazz um. Genießen sie einen fantastischen Swingabend.

27
März

3.4.25 19:30 HILDES WILDES PIANO Glashaus Roth

Deutschlands swingende Konzertpianistin gibt ein Gastspiel im Glashaus in Roth.
Hilde Pohl ist eine pianistische Ausnahmeerscheinung: Die Konzertpianistin mit der Liebe zum Swing spielt klassische Musik mit dem gleichen Herzblut wie den Jazz. Und so verbindet sie beides zu einer unglaublichen Melange: Beethoven swingt, Mozart groovt, Dvorak geht eine Liaison mit Gershwin ein, Händel rockt und Johann Sebastian Bach ist sowieso ihr favorisierter Jazzkollege. Alle musikalischen Größen sitzen mit ihr zusammen im Glashaus und lassen es sich ein Konzert lang richtig gut gehen. Zudem improvisiert sie nach Wünschen aus dem Hut und fasziniert mit ihrer unglaublichen technischen Brillanz. Ein Abend voller pianistischer Wunder mit der wilden Hilde.

Karten: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf0YhOvDHGP2BYMjWt3fEaKsyk8iQvJeKy-78moSe7Aaizjzw/viewform?pli=1

17
Feb.

News: 12.3.25 19:00 NN Talk mit Hilde&Victoria Pohl

Virtuosin am Klavier mit kabarettistischer Ader – dafür liebt Franken Hilde Pohl. Auch ihre Tochter Victoria verschafft sich Gehör in der Musikbranche. VNP-Redakteurin Ella Schindler redet mit den beiden über ihre Sternstunden auf der Bühne, ihre Kämpfe hinter den Kulissen und über Fluch und Segen einer geteilten Leidenschaft. 

Ein Abend mit ernsten und heiteren Tönen im Gespräch wie auch auf dem Klavier ist garantiert!

Caritas Pirckheimer Haus Nürnberg Tickets:

Eintritt: 24,- / ermäßigt 19,- (ZAC-Abonnent:innen, Schüler:innen, Studierende, Inhaber:innen des Nürnberg-Pass und Schwerbehinderte. Bei Schwerbehinderten mit einem B im Ausweis ist die Begleitperson frei. Die Tickets für die Begleitpersonen sind nur über die Servicecenter des Verlag Nürnberg Presse erhältlich.)

Kartenvorverkauf: Servicecenter des Verlags Nürnberg Presse, Telefon 0911 216-277 oder online bei nordbayern.reservix.d

Hauptveranstalter: Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG
In Kooperation mit: Nürnberger Nachrichten, Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus

02
Dez.

26.12.24 White Christmas in New York

Tanzende Schneeflocken, Stars am Broadway, Jazz im Birdland, Klassik in der Carnegie Hall, Weihnachten in Little Italy und Chinatown, Schlittschuhlaufen im Central Park – und ein living  Snowman. New York funkelt aufregend hell und schillert very bunt in der Weihnachtszeit. Rebecca, Hilde, Yogo, Norbert swingen sich durch die Stadt die niemals schläft, jammen mit Mr.Santa & Co, geben ein Gastspiel an der MET und breiten Gospel, Christmassongs und Klassikhits unter den Weihnachtsternen von Big Apple aus. So feiert nur das Quartetto dolccissimo!! Eine kultige, glanzvoll swingende Christmasparty 2024 – Merry Christmas and a happy New Year!
  Hildegard Pohl/piano     Rebecca Martin/mezzo     Norbert Meyer-Venus/bass      Yogo Pausch/drums

*********************************************************************************************************

Donnerstag ,  26.12.2024,  20:00 Hubertussaal Nürnberg  Dianastr.28 

Karten www.reservix.de      www.gostner.de     Kartentelefon: 0911-261510

30
Okt.

SA 2.11.24 19:00 Sherlock jun. – Buster Keaton / Stummfilmmusiktage Nürnberg

Einführung: Nina Goslar, Live-Musik: Hildegard Pohl und Yogo Pausch

Karten:https://booking.cinetixx.de/frontend/index.html?cinemaId=1604033302#/movie/1604033302/3102632673

Sa / 02.11.2024 / 19:00 Uhr

Buster arbeitet als Filmvorführer in einem Kino, träumt aber davon, Detektiv zu werden. Er konkurriert mit einem schurkischen Rivalen um die Liebe eines Mädchens aus der Nachbarschaft. Während einer Vorstellung träumt sich Buster in den projizierten Film hinein und verwandelt sich in den Meisterdetektiv Sherlock Holmes Jr. In dieser Rolle nimmt er den Kampf gegen eine Verbrecherbande auf, deren Anführer so aussieht wie Busters Rivale in der realen Welt, und rettet seine Geliebte. Eine der originellsten und technisch raffiniertesten Stummfilmkomödien schlechthin und eine selbstreflexive Hommage an das Medium Film.

#stummfilm#nürnberg#kino

Karten: https://booking.cinetixx.de/frontend/index.html?cinemaId=1604033302#/movie/1604033302/3102632673