Category: Allgemein

24
Sep

Sa 10.11.18 „Ein Flügel für zwei!“ NEW

Hildegard und Victoria Pohl , beide Pianistinnen, studierten klassisches Klavier. Und beide Frauen teilen sich sich eine große Leidenschaft: Swingender Jazz in allen Variationen in Verbindung mit klassischer Musik und der Kunst der Improvisation. Dass bei Mutter und Tochter beides möglich ist, betrachten sie als großes Geschenk. Sie zaubern aus ihrer musikalischen Wundertüte einen Abend zwischen Chopin und Blues, Mozart und Bossa Nova, Bach und Brubeck, Stevie Wonder und Brahms, spielen vier-,drei-und zweihändig und auch im Stehen -wenns sein muss- und plaudern augenzwinkernd über ihre Situation sich einen Flügel zu teilen. Es gibt auf der Bühne nur eine Art von Musik: die, die Ihnen gefällt. Unser Rat: Kommen-Kommen, der Abend wird nicht nur Lang-Lang sondern echt Pohl-Pohl!
WO:   Hubertussaal Nürnberg Dianastraße 18
WANN: Samstag 10.11.18 20:00
Karten: www.gostner.de
               www.reservix.de
IMG_5454-rot Kopie

 

24
Jul

26.7.18 14:00 Gäste&Buch : Jetzt schlägts 13 ! im K4 Nürnberg

Madeleine Weishaupt, Literatin mit Schweizer Wurzeln,  und Hilde Pohl , Pianistin und Stuttgarterin-schon lange her-, zelebrieren die 13: Solange schon besteht Madeleines Reihe Gäste&Buch im Künstlerhaus. Was macht die 13, mit uns, mit Ihnen, mit den Büchern, mit der Musik? Opus 13 von Beethoven ist da genauso am Start wie Michael Endes Wilde 13, ein Stück für 13 Finger und……ach, einfach kommen, hören, und 13 mal klatschen! Menschen, keine Tiere, 13 Sensationen!

Achtung: Lesung ausnahmsweise im Filmhauskino….weil wegen der Musik: dort steht ein Flügel mit 13 , neeee, lass mal zählen………. 1,2,3,4,  ……ah, leider doch 88, Tasten!

Gäste& Buch

06
Jul

5.8.18 21:00 Stummfilm in der Katharinenruine Nürnberg

Wir freuen uns total, wieder in der Katharinenruine in Zusammenarbeit mit dem Filmhauskino einen Stummfilm live begleiten zu dürfen. Diesmal gibt es einen wunderbaren Buster Keaton Film , sein erfolgreichster überhaupt!

„THE NAVIGATOR“  von 1924 mit Vorfilm „One week“

The Navigator

Es gibt eigentlich keinen schöneren Open-Air Spielort in Nürnberg wie die Katharinenruine . Ein Traum dort zu spielen, ein Traum dort einen Abend mit Buster Keaton zu verbringen…und mit Yogo am Schlagzeug und Hilde am Piano!! See you!

02
Apr

FR 27.4.18 20:00 Hubertussaal – Beitrag Kulturnachrichten BR München

Beitrag für Kulturnachrichten (exklusiv) BR München

CD-Tipp / Konzert-Tipp:

HildegardPohl_Trio: Swing Van Beethoven

media-arte          WH009     

Die Wahl Nürnbergerin Hildegard Pohl (sie stammt aus Stuttgart) ist eine Grenzgängerin zwischen klassischer Musik und swingendem Jazz. Nach den Alben „Swing it, Mr. Bach!“ und „Swing it, Mr. Tschaikowsky!“ hat sie jetzt mit ihrem HildegardPohl_Trio einer weiteren Klassik-Ikone ihre Reverenz erwiesen – mit dem neuen Album „Swing van Beethoven“.

Track 3 / Rondissimo – Op. 13 / 3.Satz (0.00 – 0.12)                                             0.12

Das HildegardPohl_Trio ist nicht die erste Combo, die Werke eines klassischen Komponisten als Ausgangspunkt für jazzige Improvisationen nutzt. Aber im Gegensatz zu den eher gefälligen Huldigungen ein es Jaques Loussier nehmen die Nürnberger weder sich selbst noch ihre klassischen vorlagen allzu ernst, kombinieren Ludwig van Beethovens Kompositionen ohne Scheu mit Blues und Brecht/Weill-Songs oder lassen gar Ludwigs Gassenhauer „Für Elise“ auf Duke Ellingtons „A Night In Tunisia“ treffen.

Norbert Meyer-Venus am Bass, Yogo Pausch am Schlagzeug und Hildegard Pohl am Flügel brennen auf ihrem neuen Album ein Feuerwerk musikalischer Ideen ab. Ständig wechselt die Anmutung: klassisches Pathos, lässiger Swing, erdiger Blues, orientalischer Groove gehen ineinander über. Mit „Swing van Beethoven“, seiner morgen bei media-arte erscheinenden CD, ist das HildegardPohl_Trio im Olymp des Klassik-Jazz angelangt.

 

Das HildegardPohl_Trio präsentiert seine neue CD nochmals 27. April im Nürnberger Hubertussaal.

13
Mrz
12
Mrz

Beethoven-Premiere

Danke Danke liebstes Publikum !  Für euren Enthusiasmus, eure Euphorie, euren Beifall……………….. Danke Peter Dörfel !! Für die wunderbaren Bilder !!                                                                                                  Danke Beethoven!!Für deine Musik!

Peter Dörfel Fotodesign Otto-Kraus-Strasse 10A 90411 Nürnberg Telefon +49 911 525100 Fax +49 911 525300 Mobil +491718122741 doerfel-fotodesign.de info@doerfel-fotodesign.de

Peter Dörfel Fotodesign Otto-Kraus-Strasse 10A 90411 Nürnberg Telefon +49 911 525100 Fax +49 911 525300 Mobil +491718122741 doerfel-fotodesign.de info@doerfel-fotodesign.de

Peter Dörfel Fotodesign Otto-Kraus-Strasse 10A 90411 Nürnberg Telefon +49 911 525100 Fax +49 911 525300 Mobil +491718122741 doerfel-fotodesign.de info@doerfel-fotodesign.de

Peter Dörfel Fotodesign
Otto-Kraus-Strasse 10A
90411 Nürnberg
Telefon +49 911 525100
Fax +49 911 525300
Mobil +491718122741
doerfel-fotodesign.de
info@doerfel-fotodesign.de

20
Feb

Sa 10.3.2018 Premiere und neue CD “ Swing van Beethoven“ Hubertussaal Nürnberg

[#Beginning of Shooting Data Section] Bildgröße:L (6016 x 4016), FX 2017/08/04 16:58:03.30 Zeitzone/Datum:UTC+1, Sommerzeit:Ein RAW, verlustfrei komprimiert (14 Bit) Fotograf:PETER-DOERFEL-NUERNBERG Inhaber des Urheberrechts:PETERDOERFELL Nikon D600 Objektiv:24-70mm 1:2.8G Brennweite:48mm Fokussteuerung:AF-A AF-Messfeld:Dynamisch, 21 Messfelder VR: AF-Feinabst.:Ein(0) Blende:1:13 Belichtungszeit:1/80s Belichtungssteuer.:M Belichtungskorr.:0LW Feinabst. der Bel.-Messung: Bel.-messung:Matrixmessung ISO-Empfindlichkeit:ISO 100 Modell: Weißabgleich:Auto1, B1, M1 Farbraum:Adobe RGB Rauschunterdr. bei ISO+:Normal Rauschunterdr. bei Langzeitbel.:Aus Active D-Lighting:Normal Bild-Authentifik.: Vignettierungskorr.:Normal Auto-Verzeichnungskorr.:Aus Picture Control:[NL] Neutral Basiert auf:[NL] Neutral Schnellanpassung:- Scharfzeichnung:3 Kontrast:0 Helligkeit:0 Farbsättigung:0 Farbton:0 Filtereffekte: Tonen: Bildoptimierung: Farbwiedergabe: Tonwertkorrektur: Farbtonkorr.: Farbsättigung: Scharfzeichnung: Breitengrad: Längengrad: Höhe: Höhenreferenz: Kompasspeilung: UTC: Kartendatum: [#End of Shooting Data Section]

Wer kennt sie nicht: die Mondscheinsonate, Elise, die Ode an die Freude, Frühlingssonate, die Pastorale, den verlorenen Groschen……….Aber so noch nicht: Beethoven in der Fassung des HildegardPohl_Trios ! Mit kreativer Improvisation und unbändiger Spielfreude nähern sich die drei Musiker dem Genie jazzig an, schöpfen aus seinen Kompositionen, ergründen und verarbeiten, verändern, toben sich aus und lieben ihn einfach. Beethoven, der große Revolutionär und Visionär, der Komponist mit dem Götterfunken, der Superstar der Musikmetropole Wien, strahlt jetzt in Nürnberg swingend vom Podest: Hildegard Pohl, Yogo Pausch und Norbert Meyer-Venus liegen ihm zu Füßen. Danke, für deine Musik, Ludwig!!!

Youtube-Link-Teaser klicken::

https://youtu.be/9nrkWtGCtYc

Karten: www.gostner.de.       www.reservix.de.   ab sofort.  

HildegardPohl_Trio:
Sie können einander im Spielen vertrauen, musikalisch und menschlich extrem bedeutend: Hilde, Yogo und Norbert, seit über einem Jahrzent im Trio vereint. Traumwandlerisch musizierend haben sie ihren eigenen swingenden Sound im Crossover von Klassik und Jazz gefunden. Nach Mr.Bach und Tschaikowsky jetzt mit „Swing van Beethoven“.

[#Beginning of Shooting Data Section] Bildgröße:L (6016 x 4016), FX 2017/08/04 17:46:10.80 Zeitzone/Datum:UTC+1, Sommerzeit:Ein RAW, verlustfrei komprimiert (14 Bit) Fotograf:PETER-DOERFEL-NUERNBERG Inhaber des Urheberrechts:PETERDOERFELL Nikon D600 Objektiv:24-70mm 1:2.8G Brennweite:70mm Fokussteuerung:AF-A AF-Messfeld:Dynamisch, 21 Messfelder VR: AF-Feinabst.:Ein(0) Blende:1:13 Belichtungszeit:1/80s Belichtungssteuer.:M Belichtungskorr.:0LW Feinabst. der Bel.-Messung: Bel.-messung:Matrixmessung ISO-Empfindlichkeit:ISO 100 Modell: Weißabgleich:Auto1, B1, M1 Farbraum:Adobe RGB Rauschunterdr. bei ISO+:Normal Rauschunterdr. bei Langzeitbel.:Aus Active D-Lighting:Normal Bild-Authentifik.: Vignettierungskorr.:Normal Auto-Verzeichnungskorr.:Aus Picture Control:[NL] Neutral Basiert auf:[NL] Neutral Schnellanpassung:- Scharfzeichnung:3 Kontrast:0 Helligkeit:0 Farbsättigung:0 Farbton:0 Filtereffekte: Tonen: Bildoptimierung: Farbwiedergabe: Tonwertkorrektur: Farbtonkorr.: Farbsättigung: Scharfzeichnung: Breitengrad: Längengrad: Höhe: Höhenreferenz: Kompasspeilung: UTC: Kartendatum: [#End of Shooting Data Section]

10
Feb

So 11.2.2018 17:00 Der Glöckner von Notre-Dame -Stummfilm mit Orgel/Schlagzeug

  • 1. Februar 2018, 17.00 Uhr

DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME
Stummfilm von 1923 mit Musik-Improvisation zum Film
Mit: Hildegard Esmeralda Pohl (Orgel) und Valerio Quasimodo Pohl  (Schlagzeug) vom Casablanca (Mobiles Kino)

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Allersberger Strasse 116
90461 Nürnberg

05
Jan

13.1.18 19:30 “ -Ausgerechnet Wolkenkratzer- Stummfilm mit Harold Lloyd im Dehnberger Hoftheater bei Lauf

„Ausgerechnet Wolkenkratzer!“ (Originaltitel: „Safety Last!“) ist eine US-amerikanische Stummfilm-Komödie von Hal Roach aus dem Jahr 1923. Besonders berühmt ist der Film für eine Szene, die in die Filmgeschichte einging: Hauptdarsteller Harold Lloyd hängt am Zeiger einer riesigen Uhr in den oberen Stockwerken eines Wolkenkratzers, weit unter ihm der Straßenverkehr. Heute gilt „Safety Last!“ als Komödienklassiker und bekanntester Film von Lloyd.

Vorfilm: Stan&Oli „Der Klaviertransport“

Karten:  www.dehnberger-hoftheater.de.   www.eventim.de 

Wo paart sich Improvisation, Spontanität und Einfallsreichtum an Piano und Schlagwerk so genial wie bei der Begleitung eines Stummfilms? Hilde und Yogo liefern den perfekten Soundtrack: Kompositionen aus dem Augenblick heraus, ohne Netz und doppelten Boden, unwiederholbare Momente voller Gestaltungskraft! Die musikalische Verführung aus der Dunkelheit des Lichtspielhauses trifft voll ins Herz, nein, ins Ohr des Zuschauers, nein, Zuhörers – oder doch andersrum?

stanoli

 

15
Okt

Sa 4.11.17 20:00 „Ein Flügel für zwei“- Pohl&Pohl im Hubertussaal Nürnberg

Hildegard Pohl & Victoria Pohl: Zwei Pianistinnen bespielen zusammen 88 Tasten von Bach bis zum Brubeck-Blues, vom wilden Swing zur puren Klassik.

Denn sie lieben und können beides: Den Jazz mit freier Improvisation und das klassische Klavier-Repertoire. Dass hier zwei Frauen in völliger Übereinstimmung und Seelenverwandtschaft an den Tasten sitzen, liegt vielleicht auch an der ganz besonderen Konstellation: Hildegard und Victoria sind Mutter und Tochter.

In dieser „Poo(h)l-Position“ spielen sie vierhändig, zweihändig, einhändig … und plaudern augenzwinkernd über ihre ungewöhnliche Situation sich einen Flügel zu teilen.

Unser Rat: kommen, kommen!! Das Konzert wird bestimmt lang-lang!!

Karten: www.reservix.de   oder   www.gostner.de

Bild 1